Türaufkleber: Katzen
Wähle das Thema
Katzen sind mit ihren lustigen Streichen die Lieblinge der Kinder. Jetzt gibt es die süßen Fellknäule auch als personalisierbare Türaufkleber fürs Kinderzimmer. Die Sticker lassen sich kinderleicht anbringen. So kann im Handumdrehen jeder Tür ein völlig neuer Look verpasst werden.
Ein Set besteht aus einem Banner mit individuellem Text, einem Hauptmotiv und mehreren kleinen dekorativen Elementen, wie Wollknäul und Tatzen. Die Katzen gibt es in verschiedenen Farben, wähle deinen Favoriten.
Du kannst nicht genug Katzen in deinem Leben haben? Dann solltest du auch einen Blick auf unsere bezaubernde Posterserie mit verschiedenen Katzenmotiven werfen.
Die Türaufkleber bestehen aus einem flexiblen Material, das sich nicht verzieht oder Spuren an den Oberflächen hinterlässt. Dadurch lässt sich das Dekor kinderleicht anbringen und kann auf Wunsch auch problemlos wieder entfernt werden.
So bringst du die Aufkleber an der Tür an:
- Vergewissere dich, dass die Tür sauber, trocken und frei von Fett und Staub ist.
- Ziehe die Sticker vorsichtig von der Trägerfolie ab und befestige sie an der gewünschten Stelle an der Tür.
- Achte darauf, dass du mit der Hand alle Luftblasen rausstreichst.
Keine Sorge, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt: Der Aufkleber lässt sich leicht entfernen und versetzen. Ziehe den Aufkleber einfach vorsichtig von der Tür ab und platziere ihn an der gewünschten Stelle. Du kannst die Sticker auch wieder auf die Originalverpackung von Klebekerlchen oder auf ein Backpapier kleben, um sie aufzubewahren.
Katzen sind mit ihren lustigen Streichen die Lieblinge der Kinder. Jetzt gibt es die süßen Fellknäule auch als personalisierbare Türaufkleber fürs Kinderzimmer. Die Sticker lassen sich kinderleicht anbringen. So kann im Handumdrehen jeder Tür ein völlig neuer Look verpasst werden.
Ein Set besteht aus einem Banner mit individuellem Text, einem Hauptmotiv und mehreren kleinen dekorativen Elementen, wie Wollknäul und Tatzen. Die Katzen gibt es in verschiedenen Farben, wähle deinen Favoriten.
Du kannst nicht genug Katzen in deinem Leben haben? Dann solltest du auch einen Blick auf unsere bezaubernde Posterserie mit verschiedenen Katzenmotiven werfen.
Die Türaufkleber bestehen aus einem flexiblen Material, das sich nicht verzieht oder Spuren an den Oberflächen hinterlässt. Dadurch lässt sich das Dekor kinderleicht anbringen und kann auf Wunsch auch problemlos wieder entfernt werden.
So bringst du die Aufkleber an der Tür an:
- Vergewissere dich, dass die Tür sauber, trocken und frei von Fett und Staub ist.
- Ziehe die Sticker vorsichtig von der Trägerfolie ab und befestige sie an der gewünschten Stelle an der Tür.
- Achte darauf, dass du mit der Hand alle Luftblasen rausstreichst.
Keine Sorge, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt: Der Aufkleber lässt sich leicht entfernen und versetzen. Ziehe den Aufkleber einfach vorsichtig von der Tür ab und platziere ihn an der gewünschten Stelle. Du kannst die Sticker auch wieder auf die Originalverpackung von Klebekerlchen oder auf ein Backpapier kleben, um sie aufzubewahren.
So befestigst du die Aufkleber an der Tür:
Achte beim Anbringen der Aufkleber darauf, dass die Oberfläche sauber, trocken, fett- und staubfrei ist. Überlege dir, wo und wie du deine Türaufkleber platzieren möchtest. Mache dir keine Sorgen, wenn es nicht auf Anhieb klappt, die Sticker lassen sich leicht entfernen und an anderer Stelle neu anbringen.
Löse die Sticker vorsichtig von der Folie und platziere sie an der gewünschten Stelle. Mit der Hand lassen sich Luftblasen wegstreichen. So einfach ist das!
So entfernst du die Türaufkleber :
Die Türaufkleber lassen sich ganz leicht wieder entfernen oder versetzen. Ziehe die Sticker hierfür vorsichtig von dem Untergrund ab. Das Produkt besteht aus einem Material, das die Oberflächen nicht beschädigt. Sei aber sicherheitshalber etwas vorsichtig beim Entfernen.
Klebe die Sticker anschließend wieder auf die Originalverpackung oder auf ein Backpapier, damit du sie bei Bedarf wiederverwenden kannst.
Türaufkleber sollten von Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen angebracht werden, da es sich nicht um ein Spielzeug handelt.
Welche Größe haben die Türaufkleber?
Jedes Set enthält einen Banner mit dem Namen, ein größeres Hauptmotiv und mehre kleine Dekomotive. Die Größen variieren von Set zu Set, sind sich aber sehr ähnlich:
- Das Banner mit dem Namen und das Hauptmotiv füllen ca. eine Seite in der Größe DIN A5 (21 x 14 cm).
- Die kleinen Motive zum Dekorieren variieren zwischen 3 x 3 cm und 9 x 6 cm.
- Jedes Themenset Türaufkleber enthält 3 Seiten in der Größe eines DIN A5 Blattes.
Jedes einzelne Motiv ist freistehend und kann so frei auf der Tür, Wand oder Schrank platziert werden. Ganz nach deinen Wünschen. Lasse deiner Kreativität und Fantasie frei Lauf.
Wie befestige ich die Türaufkleber?
Ganz einfach! Löse die Designelemente von der Trägerfolie und platziere sie genau dort, wo du es dir wünschst. Unsere Sticker sind selbstklebend und lassen sich super einfach anbringen.
Können die Türaufkleber wieder entfernt werden?
Na klar! Löse zunächst eine Ecke und ziehe sie anschließend von der Tür ab.
Kann ich Türaufkleber an der Wand oder an einer anderen Oberfläche befestigen?
Das kannst du! Unsere personalisierbaren Türaufkleber sehen an der Wand genauso gut aus, wie an der Tür. Kombiniere sie mit vielen unserer supersüßen Wandtattoos, um einen tollen und persönlichen Look im ganzen Zimmer zu kreieren.
Muss ich die Tür vor dem Anbringen der Türaufkleber reinigen?
Wir empfehlen es, die Tür mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Denke daran, dass die Oberfläche vollständig getrocknet sein sollte, bevor du die Türaufkleber anbringst.
Hast du weitere Fragen zu unseren Türaufklebern?
Schreibe uns eine Mail an info@namensetiketten.de – und schon nach kurzer Zeit hörst du von uns 😊