Zum Inhalt springen
ZuhauseBlogSeifenblasen selber machen: 5 DIY Rezepte mit und ohne Glycerin

Seifenblasen selber machen: 5 DIY Rezepte mit und ohne Glycerin

Seifenblasen selber machen: 5 Rezepte für Seifenblasenflüssigkeit

Schillernde Seifenblasen – so einfach, so faszinierend! Die schwebenden Wunder zaubern Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht. Aber warum nur fertige Seifenblasen-Flüssigkeit aus dem Spielzeugladen verwenden, die schnell leer sind? Mit selbstgemachter Seifenlauge kannst du kreativ werden und unendlich viele Seifenblasen selber machen.

Wir verraten dir 5 erprobte Seifenblasen-Rezepte mit und ohne Glycerin für stabile, quasi unkaputtbare Seifenblasen sowie schillernd-schöne Riesenseifenblasen. Außerdem erfährst du, wie du dir Seifenblasenstäbe, -schnüre und anderes Equipment ganz einfach selbst bastelst. Schnapp dir Wasser, Spülmittel und Co. und los geht die Seifenblasenparty!

Stabile Seifenblasen mit Glycerin: Ein Traum, der nicht so schnell zerplatzt!

Hast du schon mal versucht, Seifenblasen nur mit Wasser und Spülmittel zu machen? Dann hast du bestimmt festgestellt, dass es fast unmöglich ist, auf diese Art stabile Seifenblasen herzustellen! Denn sie werden sehr klein und platzen oft schon bevor sie den Boden berühren.

Der ultimative Tipp, um stabile Seifenblasen herzustellen:
Gib Glycerin ins Wasser! Diese farblose, zähflüssige Substanz bindet Wasser und sorgt dafür, dass die Seifenblasen stabiler werden und nicht so schnell zerplatzen.

Glycerin für Seifenblasen kaufen:
In den meisten Apotheken und Drogerien kannst du den Blasen-Booster Glycerin ganz einfach kaufen. Checke dafür die Abteilung mit Hautpflegeprodukten. Hier findest du die Blasen-Zauberflüssigkeit in Fläschchen. Doch achte darauf, dass es rein pflanzliches Glyzerin ist, um beste Seifenblasen-Ergebnisse zu erzielen.

5 Seifenblasen-Rezepte mit Glycerin und ohne

Seifenblasen selber machen mit Glycerin, Spülmittel und Wasser

Diese Zutaten brauchst du:

  • 3 Liter (destilliertes) Wasser
  • 200 ml Spülmittel (z.B. Fairy Ultra)
  • 50 ml Glycerin (Apotheke, Drogerie oder Internethandel)

Seifenblasenflüssigkeit selber herstellen – so geht’s:

  1. Gib 3 Liter Wasser in eine große Schüssel oder einen Eimer.
  2. Füge das Glycerin und Spülmittel hinzu. Nun rühre das Gemisch langsam und gründlich um, bis sich alles gut verbindet. Achte darauf, nicht zu viel Schaum zu erzeugen.
  3. Lasse die Lösung etwa 30 Minuten stehen, damit sie ihre volle Wirkkraft entfalten kann. Jetzt ist sie einsatzbereit!

Riesenseifenblasen selber machen: Rezept RiesenseifenblasenRiesenseifenblasen selber machen

Was hältst du von kunterbunten Riesenseifenblasen? Mit einer kleinen Mengenjustierung kannst du riesige Seifenblasen selbst machen!

Diese Zutaten brauchst du:
  • 5 Liter (destilliertes) Wasser
  • 250 ml Geschirrspülmittel (z.B. Fairy Ultra)
  • 30 ml Glycerin

Rezept für Riesenseifenblasen – so geht’s:

  1. Für die XXL-Seifenblasenherstellung gieße 5 Liter Wasser in eine große flache Schüssel oder Wanne.
  2. Nun Glyzerin und Spülmittel hinzugeben und vorsichtig umrühren, bis sich alles vermischt hat. Schaumbildung versuchst du dabei zu vermeiden.
  3. Für einen bunten Farbkick mische jetzt noch etwas Lebensmittelfarbe in die Seifenflüssigkeit. Lass die Seifenblasenlauge mindestens eine Stunde stehen. Und freue dich auf XXL-Seifenblasen, die in allen Farben des Regenbogens schillern.

Seifenblasen selbst herstellen – ganz ohne Glycerin

Du suchst Seifenblasenrezepte ohne Glycerin? Da haben wir was für dich! Die folgenden Rezepte sind nicht nur super einfach herzustellen. Sie kommen auch komplett ohne Glycerin aus und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu gekauften Seifenblasenlösungen. Frei von umweltschädlichem Palmöl und Erdöl sorgen sie fürs reine Vergnügen.

Seifenblasen selber machen ohne Glycerin: Seifenblasenrezepte mit Kleister, Zucker oder ÖlSeifenlauge mit Tapetenkleister – ideal für große Seifenblasen

Diese Zutaten brauchst du:

  • 800 ml kaltes Wasser
  • 1 Teelöffel Tapetenkleister
  • 75 ml flüssige Neutralseife
  • 50 g Zucker

Rezept für Seifenblasen mit Kleister – so geht’s:

  1. Rühre den Tapetenkleister in das kalte Wasser ein, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Nun füge die Neutralseife hinzu und vermische die Lauge gründlich.
  3. Löse den Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser vollständig auf.
  4. Anschließend vermenge beide Mischungen miteinander und lasse die Lösung etwa eine Stunde ruhen, bevor du sie verwendest.

Seifenblasen-Flüssigkeit selber machen mit Puderzucker

Ein einfaches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt und schnell zubereitet ist.

Diese Zutaten brauchst du:

  • 1 Liter warmes Wasser
  • 4 Esslöffel Spülmittel
  • 4 bis 6 Esslöffel Puderzucker

Seifenblasen-Rezept mit Puderzucker – so geht’s:

  1. Gib das Geschirrspülmittel in das warme Wasser und rühre es vorsichtig um.
  2. Nun den Puderzucker einrühren und so vollständig im Wasser auflösen.
  3. Lasse das Seifenblasenwasser etwa eine Stunde ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden.

Seifenblasen selber machen mit Pflanzenöl

Dieses Rezept verwendet Pflanzenöl als Ersatz für Glycerin und ist besonders hautfreundlich.

Diese Zutaten brauchst du:

  • 250 ml lauwarmes destilliertes Wasser
  • 4 Esslöffel Spülmittelkonzentrat
  • 2 bis 4 Tropfen pflanzliches Speiseöl

Seifenblasenherstellung mit Pflanzenöl – so geht’s:

  1. Gieße das lauwarme Wasser in einen Topf.
  2. Füge das Spülmittelkonzentrat hinzu und rühre, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Lasse die Mischung etwa fünf Minuten ruhen.
  4. Gib jetzt 2 bis 4 Tropfen pflanzliches Speiseöl hinzu und rühre erneut um.

Seifenblasen-Stab, Seifenblasenangel & Seifenblasen-Schnur selber machen: DIY AnleitungenSeifenblasenstäbe & Seifenblasen-Schnüre super einfach selber bauen

Juchhu, die Seifenblasen-Mischung ist fertig! Fehlen nur noch Seifenblasenstab, Seifenblasen-Schnur und Co, um die schillernden Blasen in die Welt zu bringen. Und das Beste daran: Du musst das Seifenblasen-Equipment gar nicht teuer im Internet bestellen. Stattdessen kannst du es mit unseren DIY-Tipps ganz einfach selber herstellen. Viele der verwendeten Materialien hast du sogar schon daheim!

Seifenblasenstäbe für Riesen-Seifenblasen: 4 DIY-Ideen

Um spektakuläre Riesen-Seifenblasen zu zaubern, brauchst du ein Werkzeug, das viel Seifenlösung halten kann:

  1. Draht oder Metallbügel als Seifenblasenstab: Für diese Riesenseifenblasen-Konstruktion biegst du einen Draht oder einen alten Metallkleiderbügel in eine möglichst große Form. Rund muss es nicht sein. Denn selbst unregelmäßige Formen schaffen beeindruckende Seifenblasen.
    Extra-Tipp: Zusätzlich kannst du eine Schnur oder einen Stoffstreifen um den Draht wickeln. Dies sorgt dafür, dass die Seifenlösung besser haftet.
  2. Seifenblasen-Schnur selber machen: Möchtest du eine sogenannte Seifenblasenangel basteln, so verbinde zwei Holzstäbe mit zwei unterschiedlich langen Schnüren oder Baumwollfäden. Nun kannst du die selbstgemachte Seifenblasen-Schnur in die Lösung tauchen, auseinanderziehen und schwenken. Und tadaaa, schon entstehen spektakulär große Seifenblasen!
  3. Hula-Hoop-Reifen für XXL-Seifenblasen: Tauche einen Hula-Hoop-Reifen in eine große Wanne mit Seifenlösung. Mit einem kräftigen Schwung entstehen riesige Blasen.
  4. Tennis- oder Badmintonschläger als Seifenblasenstab: Entferne die Bespannung aus dem Schläger und schon hast du einen perfekten Seifenblasenstab für Riesen-Seifenblasen.

Seifenblasen pusten mit Strohhalm, Ausstechform & Co

Auch für kleinere Seifenblasen gibt es viele kreative Puste-Tools. Die meisten findest du in der Küche:

  1. Strohhalme: Sie sind eine super einfache Möglichkeit, um Seifenblasen zu pusten.
  2. Küchenutensilien: Nutze runde Formen wie Ausstechformen, Schaumlöffel oder Schneebesen aus der Küche. Diese sind ideal, um unterschiedliche Seifenblasenformen zu erzeugen.

Lass deiner Fantasie freien Lauf! Mit nahezu jedem runden oder luftdurchlässigen Objekt kannst du Seifenblasen machen.

Seifenblasen selber machen: Die perfekte Aktivität für deinen nächsten Kindergeburtstag

Seifenblasen bringen nicht nur Spaß, sondern auch magische Momente – perfekt für den nächsten Kindergeburtstag! Sie sorgen für leuchtende Augen und jede Menge Action. Aber hey, warum sich nur auf den feuchtfröhlichen Seifenblasen-Spaß beschränken? Kombiniere das Seifenblasen-Abenteuer mit einem coolen Kindergeburtstags-Motto –  zum Beispiel einer bunten Jahrmarkt-Party mit Spielständen und Naschereien oder einem Bagger-Geburtstag voller Baustellen-Action. Mit diesen Ideen wird der Geburtstag garantiert unvergesslich!

Bereit zum Kerzen und Seifenblasen pusten? Dann leg los!

Letzter Eintrag im Blog